Zero Trust-Sicherheit: Die beste Cyberabwehr für Unternehmen

Zero Trust Security framework protecting businesses

Ist Ihr Unternehmen wirklich sicher? Denken Sie nochmal nach! Jeden Tag werden Cyberbedrohungen immer ausgeklügelter und zielen auf Unternehmen jeder Größe ab. Ein einziger Sicherheitsvorfall kann zu finanziellen Verlusten, reputationsschädigendem Schaden, rechtlichen Haftungen und Betriebsunterbrechungen führen. Traditionelle Sicherheitsmodelle sind nicht mehr effektiv – sie lassen Unternehmen anfällig für Hacker, Ransomware und Datenverletzungen werden. Erstaunliche Cybersecurity-Statistiken … Weiterlesen …

Bringt Trump den transatlantischen Datenschutz ins Wanken?

Transatlantischer Datenverkehr Trump

Die USA sind Heimat vieler führender Cloud-Anbieter – darunter Amazon Web Services (AWS), Microsoft Azure und Google Cloud. Diese Anbieter dominieren mit über 70 % Marktanteil die europäische Cloud-Infrastruktur. Doch gerade diese starke Abhängigkeit birgt datenschutzrechtliche Risiken: Die Übermittlung personenbezogener Daten in die USA ist rechtlich nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt – aktuell gestützt durch … Weiterlesen …

DSGVO-Compliance-Checkliste für 2025: Ist Ihr Unternehmen bereit?

GDPR Compliance 2025 Checkliste für Unternehmen

Datenschutz ist nicht mehr optional – es ist eine geschäftliche Notwendigkeit. Mit der zunehmenden Strenge der DSGVO-Durchsetzung im Jahr 2025 riskieren Unternehmen, die nicht konform sind, massive Geldstrafen, Sicherheitsverletzungen und Reputationsschäden. Compliance bedeutet jedoch nicht nur, Strafen zu vermeiden – es geht darum, Vertrauen bei den Kunden aufzubauen und sicherzustellen, dass Ihr Unternehmen im digitalen … Weiterlesen …

Besuch der Grabungsstätte Weisswasser

Soviel Zeit muss sein. Das Landesamt für Archäologie erfährt beste informationssicherheitstechnische Betreuung durch die KVINNE GmbH. Sei es in Dresden oder in der Außenstelle in Weisswasser. Neben der Abgrenzung des Geltungsbereiches für das Informationssicherheitssystem nach IT-Grundschutz, durfte sich die ext. Informationssicherheitsbeauftragte Frau Carina Thomas heute die Grabungsstätte ansehen. Nach der Prüfung der physischen Sicherheit, der … Weiterlesen …

Umfirmierung zur KVINNE GmbH Datenschutz und Digitalberatung

Wichtige Information zur Namensänderung und Aktualisierung der Datenschutzinformationen auf der Website! Liebe Kunden und Geschäftspartner, wir möchten Sie heute über eine Namensänderung unseres Unternehmens informieren. An dieser Stelle ist uns wichtig, Ihnen für Ihr Vertrauen und Ihre Treue zu danken. Wir werden nun unter dem Namen KVINNE GmbH firmieren. Grund für die Umfirmierung ist eine … Weiterlesen …

5 Jahre am Markt

In diesem Monat feiern wir unser 5 jähriges Firmenjubiläum. Zur Feier unseres Jubiläums werden wir euch in den nächsten Wochen mitnehmen auf eine Reise durch die Vergangenheit. Wir werden wichtige Meilensteine beleuchten und einen Blick auf unseren Weg bis heute werfen. Los geht es bereits morgen mit einer kleinen Zeitreise ins Jahr 2015, als es … Weiterlesen …

Ihre Ombudsstelle für Hinweisgeber/innen

Ab 17.12.2023 tritt das Hinweisgeberschutzgesetz vollumfänglich für Unternehmen und Behörden ab 50 Mitarbeitern in Kraft. Wir möchten Sie heute über diese wichtige gesetzliche Entwicklung informieren,  und Ihnen gleichzeitig unseren neuen Service als Ombudsstelle für Hinweisgeber/innen vorstellen. Mit dem Inkrafttreten des Hinweisgeberschutzgesetzes haben Hinweisgeber/innen, auch Whistleblower genannt, in Deutschland und der EU umfassende rechtliche Protektion erhalten. … Weiterlesen …

Lauf in den Frühlung – Freital!

Lauf in den Frühling

Wir haben es geschafft! Unser Team der KVINNE GmbH Datenschutz & Digitalberatung hat am diesjährigen Lauf in den Frühling in Freital teilgenommen. Wir sind stolz auf unsere sportliche Leistung und darauf, dass wir uns als Team für einen guten Zweck engagiert haben. Doch der Lauf in den Frühling war für uns mehr als nur ein … Weiterlesen …

Künstliche Intelligenz KI

Werden Berater*innen mit KI überflüssig? Was ist künstliche Intelligenz? Künstliche Intelligenz, oder AI (Artificial Intelligence) auf Englisch, bezieht sich auf die Fähigkeit von Computerprogrammen oder Maschinen, komplexe Aufgaben zu lösen, die normalerweise von Menschen erledigt werden, wie zum Beispiel das Erkennen von Muster, das Lösen von Problemen und das Erlernen aus Erfahrungen. Die Idee dahinter … Weiterlesen …

Förderung

Förderungen für Beratungen von Projekten zum Datenschutz und der Informationssicherheit Diese Seite gibt Ihnen einen Überblick über bestehende Förderungen in Deutschland. Bitte informieren Sie sich bei den Anbietern direkt über den aktuellen Stand der Antragsberechtigung. Mittelstandsrichtlinie – Betriebsberatung/Coaching Laut Auskunft der SAB, kann diese Förderung für Beratungsleistungen zur Informationssicherheit genutzt werden. Zuschuss für Unternehmensberatungen und … Weiterlesen …

de_DEGerman