Opportunities and Risks of Cloud Usage – Incident with CrowdStrike Falcon and Microsoft Azure

Crowdstrike

With the latest developments in the cybersecurity world, we want to help you rethink your cloud strategy and make informed decisions. In particular, we are looking at the integration of CrowdStrike Falcon and Microsoft Azure, and how recent incidents should influence your security planning. Current developments and incident On July 19, 2024, there was a significant IT outage that affected many … Read more

Information security for municipalities in Saxony

WiBA – Gemeinsam sicher: Der Einstieg in Ihre digitale Souveränität  Sicherheit beginnt dort, wo Verantwortung gelebt wird Als Bürgermeisterin, Bürgermeister oder Verwaltungsleitung tragen Sie täglich Verantwortung – für Menschen, für Daten, für Vertrauen.Diese Verantwortung verdient ein Instrument, das verlässlich, praxistauglich und realistisch umsetzbar ist. Genau das ist WiBA – der Weg in die Basis-Absicherung, ein … Read more

Notfallmanagement

/ Wie Sie entspannt schlafen können trotz Krise! Ein Notfall ist eine unverhergesehen, unerwünschte Situation, die nicht mit herkömmlichen Mitteln wieder aus der Welt geschafft werden kann. Es gibt in letzter Zeit sehr viele Meldungen, zu Ransomwareangriffen, welche ganze Firmen oder Verwaltungen für Tage, Wochen manche sogar für Monate lahm legen. Die Daten können teilweise … Read more

Schutz vor einem Hackerangriff

Hacker Pishing

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie sich als Firma, Kommune oder Behörde gegen Angriffe von Dritten auf die Vertraulichkeit, Integrität und Verfügbarkeit Ihrer Daten schützen können.

Geschäftsgeheimnisgesetz

Seit April 2019 gilt das Geschäftsgeheimnisgesetz (Geschgeh). Der Bundestag hat das von der Bundesregierung vorgelegte Gesetz beschlossen. Ziel der Neuregelung, mit der eine EU-Richtlinie umgesetzt wird, ist der Schutz geheimer Unternehmensinformationen vor rechtswidriger Veröffentlichung, Nutzung oder Erwerb. Der Gesetzentwurf war wegen möglicher Verfolgung von Hinweisgebern, sogenannten Whistleblowern, umstritten, wurde aber im parlamentarischen Verfahren überarbeitet. Was … Read more

Mittelstand rückt in den Focus des IT-Sicherheitsgesetzes

Das IT-Sicherheitsgesetz Mit dem seit Juli 2015 gültigen Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme (IT-Sicherheitsgesetz) leistet die Bundesregierung einen Beitrag dazu, die IT-Systeme und digitalen Infrastrukturen Deutschlands zu den sichersten weltweit zu machen. Insbesondere im Bereich der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS) – wie etwa Strom- und Wasserversorgung, Finanzen oder Ernährung – hätte ein Ausfall oder … Read more

en_USEnglish